In dieser Ausgabe:
Wissen
• Silvester: Was steckt hinter dem »Cocktail-Party-Effekt«?
• Tumorpatienten: Neues Mittelhirnimplantat kann helfen
• Internationaler Auditory-Verbal Kongress: Hör- und Sprecherziehung in der natürlichen Umwelt des hörgeschädigten Kindes
• Spielanregungen von Therapeuten: Welches Spielzeug regt zum Sprechen an?
Technik
• Internationaler Hörgeräteakustiker Kongress: Gut hören und das Leben genießen
• Energie sparen: Hörgeräteversorgung bei weitgehend normal hörenden Kindern
• Akustiker-Tipp: Hörgeräte richtig reinigen
Bildung & Beruf
• Pädagogische Audiologie: Das Kind arbeitet mit und hat immer Recht
• Stuttgarter Stimmtage: Wie viel Macht hat die Stimme?
• Hörgeschädigtenpädagogen: Fortbildung auf Burg Feuerstein
• Hear-it school: Prävention an Schweizer Schulen
• Gemeinsam lernen: 30 Jahre Präventive Integration in Frankenthal
Gesundheit
• Lärm: Schwerhörigkeit beginnt mit 20 Jahren
• Krankenkassen: Einheitlicher Beitragssatz ab 2009
• Checkliste: Wie finde ich den richtigen Arzt?
Freizeit & Service
• Verbrauchertipps: Hunde helfen beim Hören • Sozialamt muss Fahrtkosten zur Förderschule erstatten
• Kultur: Theaterregisseur Peter Zadek bekennt sich zum Hörgerät
• Hör-Spiel und Rätselspaß: Bewegende Sprachspielereien
• Buchtipp: Feuer und Flamme für eine gute Sache