Abbildungen: Glücksgefühle Entertainment GE GmbH

Vom 14. bis 17. September 2023 soll der Hockenheimring (Baden-Württemberg) zum glücklichsten Ort der Welt und gleichzeitig zum größten Musikfestival Deutschlands werden: mit dem Glücksgefühle-Festival. Die Chancen dafür stehen angesichts der vertretenden Musikerinnen und Musiker auf jeden Fall sehr gut. Mit dabei sind Künstlerinnen und Künstler aus den Genres Pop, Rock, Hip Hop und Electronic Dance Music (EDM) – unter anderem Marteria, Sido, Robin Schulz, Felix Jaehn, Paul van Dyk, Sarah Connor, Cro, Leony, Zoe Wees, Nico Santos und Luna. „Die letzten Jahre, Monate und Tage haben uns allen viel abverlangt. Wir wollen euch endlich wieder lachen sehen!“, so Fußballstar Lukas Podolski, der zusammen mit dem Event-Manager Markus Krampe hinter dem Glücksgefühle-Festival steht.

Neben dem starken Aufgebot an Musikstars wird es im Rahmen des Glücksgefühle-Festivals jede Menge Attraktionen auf dem Gelände geben. Chillout-Vibes im Open Air Kino, einen XXL-Social-Media- und Influencer-Pop-Up-Fotospot, Deutschlands größte mobile Zip-Line, ein persönliches Festival-Make-Over, eine Kartbahn, eine Motorrad-Stunt- & Entertainmentshow des Zirkus Flic Flac, das höchste mobile Kettenkarussel „The Flyer“, Beach-, Gaming- & Fitness-Areas, ein Casino, Tattoo-, Piercing- & Barbershops, einen Ninja Parkour und Soccer Courts von und mit Lukas Podolski, Yoga-Sessions, Chillout-Lounges und viele weitere Areas und Attraktionen sollen für Glücksgefühle pur und ordentlich Adrenalin sorgen.

Erwartet werden auf einer Millionen Quadratmetern Festivalgelänge bis zu 100 000 Besucher; Platz ist für bis zu 30 000 Camper. Tickets gibt es hier.

Wichtig: Bitte immer auf ausreichenden Gehörschutz achten! Einfache, ebenso wie individuell angepasste Gehörschutzprodukte gibt es beim Hörakustiker, Standardprodukte auch in der Drogerie oder Apotheke. Übrigens können Hörsystemnutzer sich diesbezüglich entspannt zurücklehnen – zumindest wenn sie ihre Hörsysteme mit individuell angefertigten Ohrpassstücken nutzen. Die Musik kommt dann fast nur über die Hörsysteme ins Ohr und diese verfügen über eine automatische, individuell eingestellte maximale Ausgangslautstärke.

AF

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten
© 2018 spektrum-hoeren.de