Eine Studie der Universität Dallas kommt zu einem traurigen Ergebnis: Hörbeeinträchtigte Kinder im Alter von sieben bis elf Jahre erleben demnach in der Schule zu 39 Prozent Ausgrenzung und Schikane. In der Altersgruppe zwölf bis 18 werde sogar jeder Zweite täglich gemobbt. Sofern die Schwerhörigkeit ohne sichtbare körperliche Beeinträchtigung bleibt, sinke die Zahl zwar auf 28 Prozent, doch die Hänseleien und Übergriffe empfänden immerhin 25 Prozent als so schwerwiegend, dass sie sich dauerhaft von sämtlichen sozialen Aktivitäten ausgeschlossen fühlten. Jh