… dass Stickstoffmonoxid nicht nur ein Giftgas ist, sondern auch sehr wichtig, um das Risiko einer Gehörlosigkeit bei deutlich zu früh geborenen Babys zu reduzieren? Werden der Atemluft im Brutkasten der Frühchen winzige Dosen von Stickstoffmonoxid zugesetzt, könne sich das Risiko von Gehirnschäden und Entwicklungsstörungen, darunter beidseitiger Gehörlosigkeit, drastisch verringern. Darüber hinaus hat Stickstoffmonoxid zeitlebens viele weitere wichtige Funktionen: Es unterstützt u. a. die körperliche Leistungsfähigkeit und das Immunsystem, reguliert Blutdruck und Blutgerinnung und ist Teil von Eiweißen, Nukleinsäuren und anderen Zellstrukturen.