Aktiv leben mit Hörverlust

Die von dem Hörsystemhersteller Starkey angebotene Thrive-Care-App hat seit Ende Januar 2023 einen neuen Namen: Hear Share. Hintergrund der Namensänderung ist eine Vereinheitlichung der aktuellen Hörsystemtechnologien mit zukünftigen Innovationen. Die Namensänderung findet automatisch statt, ...

Weiterlesen ...

Ende 2022 veröffentlichte die Schweizer Bahn SBB eine neue Version der App „SBB Inclusive“. Diese vermittelt in schriftlicher Form alle Informationen, die die Lautsprecher im Bahnhof akustisch verbreiten. Zu lesen sind jeweils sämtliche Durchsagen der vergangenen zehn Minuten. Die Fachkommission Hörbehinderte ...

Weiterlesen ...

Das Unternehmen audibene, Betreiber einer digitalen Hörakustikplattform, hat die Hörgeräteversorgung in den alten und neuen Bundesländern miteinander verglichen und einen deutschen Hörreport erstellt. Untersucht wurden die länderspezifische Auswahl von Hörgeräteleistungsklassen, der Anteil ...

Weiterlesen ...

Im Laufe des Lebens steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Hörbeeinträchtigung deutlich an; verschiedene Erkrankungen oder Hörstürze können zu plötzlichem Hörverlust führen. Nicht selten hadern Betroffene – auch anderer chronischer körperlicher oder geistiger Erkrankungen – damit, wie sie mit der Situation ...

Weiterlesen ...

Das Gehör ist eins der wichtigsten und vielseitigsten Sinnesorgane des Menschen. Es warnt uns vor Gefahren selbst dann, wenn wir schlafen und ermöglicht es uns, Sprache zu verstehen, verschiedene Geräusche wahrzunehmen, Musik zu hören und zu genießen sowie am sozialen Leben teilzunehmen.

Weiterlesen ...

Unter einem Hörverlust versteht man eine Einschränkung des Gehörsinnes, die von verschiedenen Faktoren verursacht werden kann. Das heißt, ein Hörverlust kann vererbt werden oder aufgrund einer Erkrankung des Ohres entstehen.

Weiterlesen ...

Die Schwerhörigkeit kann angeboren oder von äußeren Faktoren wie Beruf oder Lebensstil verursacht werden. Vor allem im Baugewerbe oder in Großraumbüros ist das Ohr durch den lauten Geräuschpegel besonders gefährdet. Aber auch diejenigen, die Genussmittel in großen Mengen konsumieren ...

Weiterlesen ...

In jeder Kommunikation müssen bestimmte Regeln befolgt werden, insbesondere in der Kommunikation mit Schwerhörigen. Obwohl diese teilweise mit Hörsystemen versorgt sind, fällt ihnen das Hören in gewissen Situationen trotzdem schwer und sie ermüden aufgrund einer höheren Höranstrengung schnell.

Weiterlesen ...

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Abonnieren | Mediadaten
© 2018 spektrum-hoeren.de